Bio-faire Gewürze sri-lankischer Kleinbauern
Auf Sri Lanka werden Gewürze vor allem von Kleinbauern produziert. Der weltweite Gewürzhandel hingegen liegt in den Händen weniger Konzerne. Die drücken die Preise immer weiter, so dass immer mehr … weiterlesen …
WFTO-Label: neu, trendy, authentisch
Am 13. Februar 2016 wurde auf der weltweit größten Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt das WFTO-Label vorgestellt. Die Präsentation war für die globale Fair-Trade-Bewegung ein wichtiger Schritt. Denn bislang ist das … weiterlesen …
Gold: Bergbau mit menschlichem Antlitz
Kaffee, Schokolade und Rosen aus Fairem Handel kennt fast jeder. Dass es auch Fairtrade-gesiegeltes Gold gibt, wissen nur wenige. Bislang hat die internationale Zertifizierungsgesellschaft FLO-CERT fünf Goldproduzenten das Fairtrade-Siegel verliehen. … weiterlesen …
Chicza: Nie wieder Erdöl kauen!
Handelsüblicher Kaugummi wird aus erdölbasierenden Polymeren hergestellt. Der Regenwald-Kaugummi Chicza dagegen ist rein pflanzlich, vegan, glutenfrei und kompostierbar. Das politisch korrekte Kauvergnügen kommt aus Mexiko. In Deutschland ist Chicza in … weiterlesen …
Quinoa: Höhenflug eines Wunderkorns
Der Preis für Quinoa steigt in ungeahnte Höhen. Grund ist das Jahr 2013, das die Vereinten Nationen zum „Internationalen Jahr der Quinoa“ erklärt hatten. Noch vor Kurzem weitgehend unbekannt, erfreut … weiterlesen …